Wir, die Sporticus Mobil GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Angebote verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortlicher
Sporticus Mobil GmbH
Arnstädter Straße 9
99096 Erfurt
E-Mail: info@die-bgm.de
Telefon: +49 (0)361 653 454 10
2. Datenschutzbeauftragter
DataCo GmbH
Nymphenburger Str. 86
80636 München
E-Mail: info@dataguard.de
Telefon: +49 (0)89 452459900
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
1. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Organisation und Durchführung der Module.
2. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
3. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unseres Angebots, IT-Sicherheit.
4. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten).
4. Kategorien personenbezogener Daten
• Stammdaten (Name, Kontaktinformationen).
• Vertragsdaten (Angebote, Rechnungen).
• Daten aus der Leistungserbringung (Ergebnisse von Analysen, Feedback).
5. Empfänger von Daten
1. Interne Empfänger: Mitarbeiter, die in die Durchführung der Module involviert sind.
2. Externe Empfänger: IT-Dienstleister, Steuerberater, Banken und Zahlungsdienstleister.
3. Rechtlich verpflichtete Empfänger: Finanzbehörden oder andere staatliche Stellen.
6. Speicherdauer
1. Vertrags- und Rechnungsdaten: 10 Jahre.
2. Daten aus der Leistungserbringung: 6 Jahre nach Abschluss.
7. Ihre Rechte
1. Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten.
2. Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
3. Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
5. Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung.
6. Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören z. B. Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsbeschränkungen.
9. Beschwerden bei Aufsichtsbehörden
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Postfach 900455
99107 Erfurt
Stand: Dezember 2024